Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritas Frankfurt Karriere
  • Startseite
  • Ausbildung
  • Was Neues machen?
  • Lang nicht gearbeitet?
  • Jobbörse Frankfurt
    • Erzieher*innen
    • Führungs- und Leitungskräfte
    • Pfleger*innen
    • Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen
    • Weitere Berufsgruppen
    • Andere Möglichkeiten
    Close
  • Karrierechancen
  • Arbeitgeber
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ausbildung
    •  
  • Was Neues machen?
  • Lang nicht gearbeitet?
  • Jobbörse Frankfurt
    • Erzieher*innen
    • Führungs- und Leitungskräfte
    • Pfleger*innen
    • Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen
    • Weitere Berufsgruppen
    • Andere Möglichkeiten
  • Karrierechancen
  • Arbeitgeber
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ausbildung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Den Unterschied machen Lebensqualität verbessern

Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann

Interessante Lebenswege, jahrzehnteweise Lebenserfahrung, tausende Erlebnisse, haufenweise Erkenntnisse, unendliches Wissen, starke Persönlichkeiten, Freuden und Leid - das alles gibt es in der Pflege zu entdecken. Als Pflegefachfrau*mann erfährst du jeden Tag etwas Neues von den Menschen, die du pflegst.

Du hilfst ihnen dabei, im Alter zurechtzukommen und diese Lebensphase so unabhängig und angenehm wie möglich zu verbringen. Dabei lernst du Krankheiten, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten kennen und sorgst für eine bessere Lebensqualität deiner Klient*innen in der ambulanten Pflege bzw. deiner Bewohner*innen in der stationären Pflege.

"Ach, wie schön! Sind Sie morgen auch da?"

Pflegekraft begrüßt Seniorin im Pflegeheim St. Josef Frankfurt am Main

Im Laufe der Zeit baust du Beziehungen auf und erlebst viel Dankbarkeit und Wertschätzung, gute und schwierige Momente. Immer ist deine Arbeit wichtig und sinnvoll - für die Menschen, für deren Familien, für die Gesellschaft. Und wenn jemand hofft, dass du am nächsten Tag wieder da bist - unbezahlbar!

In allen Lebensphasen möglich

Pflegekraft betreut Paar im Pflegeheim Santa Teresa Frankfurt am Main

Viele Menschen erkennen erst später im Leben, was sie wirklich wollen. Sie sammeln Erfahrungen und suchen letztendlich nach einer sinnvollen Tätigkeit, die mit Menschen zu tun hat. Manche bekommen Kinder, pflegen Eltern, üben andere Berufe aus, bevor sie auf die Idee kommen, dass die Pflege ihre Berufung sein könnte. Oftmals stellt sich dann zunächst Unsicherheit ein. Schaffe ich das zeitlich und finanziell? Ist die Ausbildung vielleicht zu anspruchsvoll?

Zusammen den Weg gehen

Seniorin aus dem Pflegeheim Santa Teresa

Wir wissen, wie schwer es sein kann, die ersten Schritte in eine neue Zukunft zu gehen. Praxisanleitungen vor Ort in den Einrichtungen unterstützen dich dabei, alles zu lernen, was du fachlich für deine Ausbildung und später für die Prüfung brauchst. Auch die Schulen stellen sich individuell auf das Tempo der Auszubildenden ein und vermitteln theoretisches Wissen so, dass es leicht verständlich ist. Für Fragen und bei Problemen sind feste Ansprechpartner*innen in den Häusern für dich da. Die Koordinatorin - Fachstelle Ausbildung für die Auszubildenden des Caritasverbands Frankfurt freut sich ebenfalls auf deine Fragen, unterstützt dich und sorgt dafür, dass du im Austausch mit anderen Auszubildenden Lösungen findest und Spaß hast. Nur Mut! Du schaffst das!

Alle Ausbildungsbereiche unter einem Dach

Blutdruckmessen ambulant

In deiner Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann durchläufst du verschiedene Bereiche der Pflege. Bei der Caritas musst du deine Einsatzorte nicht selbst suchen und kannst alles aus einer Hand kennenlernen. Deine theoretische Ausbildung erhältst du im BiZep oder in der Krankenpflegeschule in Höchst - unsere Kooperationspartner. Bereits zur Beginn deiner Ausbildung erhältst du von der Schule deinen persönlichen Drei-Jahres-Plan, der alle Anforderungen sowie deinen Urlaub berücksichtigt. So kannst du planen und dich auf alle Einsätze einstellen. Innerhalb des Plans arbeitest du in der Pflegeberatung, in der ambulanten Pflege, in der stationären Pflege, in der Elisabeth-Straßenambulanz (Versorgung von wohnungslosen kranken Menschen), in der Psychiatrie, im Akutkrankenhaus (Agaplesion-Klinik oder Klinikum Höchst - ja nachdem, in welcher Schule du deine theoretische Ausbildung absolvierst) sowie im Bereich der Pädiatrie in einer unserer Kitas mit Krippe (U3). Alles drin!

Die Teams - herzlich, offen und bunt

Pflegeteam trinkt Kaffee

Ob in der ambulanten oder stationären Pflege - deine Vorgesetzten und Kolleg*innen unterstützen dich. Die Teams sind bunt gemischt und wissen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und einander den Rücken freizuhalten. Deine Vorgesetzten haben ein offenes Ohr für dich, wie auch die Kolleg*innen, zu denen im Pflegeheim auch die Wohnbereichsleitung, die Pflegehilfskräfte, die Betreuungskräfte und die Hauswirtschaft gehören. Egal wo ihre Wurzeln liegen, sie halten zusammen und ziehen alle an einem Strang. Zieh mit!

Hospitation und Praktikum

Hospitantin und Frau im Rollstuhl lachen

Wir empfehlen ein Praktikum, um dir im Vorfeld einen Eindruck vom Beruf zu verschaffen. Manchmal sind Vorstellung und Realität weit auseinander. Bei einer Frühschicht kannst du deine Wunscheinrichtung und ihre Leitung vor dem Beginn der Ausbildung direkt kennen lernen. Bewirb dich direkt in der Einrichtung deiner Wahl oder sprich die Koordinatorin - Fachstelle Ausbildung an!

You've come a long way - Für Migrant*innen

Pfleger hilft Mann mit dem Rollstuhl zu Hause

Wenn du dich aus einem anderen Land in Deutschland niedergelassen hast und an einer Ausbildung zur*m Pflegefach*mann interessiert bist, bist du bei der Caritas herzlich willkommen. Pflege beginnt im Herzen, nämlich mit der richtigen Einstellung zum Menschen. Vielleicht gibt es in deinem Land eine andere Haltung gegenüber dem Alter oder im Hinblick auf Krankheiten, manche Länder haben zum Beispiel keine Pflegeheime. Wir unterstützen dich dabei, das Gesundheitswesen in Deutschland und die Einrichtungen der Caritas kennen zu lernen.


Einsatzfelder im Caritasverband Frankfurt

Ambulante Pflege

Die Mitarbeiter*innen unserer vier Zentralstationen (auch oft Sozialstationen genannt) versorgen die Kund*innen in deren eigenen vier Wänden und ermöglichen so ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld. Die Zentralstationen liegen im Stadtgebiet verteilt und decken verschiedene Stadtviertel ab. Hast du in deinem Viertel schon mal einen unserer kleinen Caritas-Flitzer gesehen?

Mehr Infos zu ambulanter Pflege

Stationäre Pflege

  • Altenzentrum Santa Teresa Senior und Betreuerin lachen

    SCHWERPUNKT DEMENZ: Das Altenzentrum St. Teresa liegt im Stadtteil Hausen und ist das größte Altenheim der Frankfurter Caritas. Hier versorgen die Kolleg*innen schwerpunktmäßig Bewohner*innen mit Demenz. Eine ganze Reihe von Konzepten sind direkt auf deren Bedürfnisse ausgerichtet, und das Haus nahm Teil an der Erarbeitung des Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz".

    Mehr Infos zum Altenzentrum Santa Teresa
  • Altenzentrum St. Josef Frankfurt Außenansicht mit Parkplatz

    SCHWERPUNKT KULTURENSIBLE PFLEGE: Das Altenzentrum St. Josef liegt im Stadtteil Niederrad. Ein Großteil der Bewohner*innen kommt ursprünglich aus Italien, Spanien und Portugal. Die meisten Pflegekräfte sprechen neben ihrer Muttersprache noch mindestens eine andere Sprache, sodass sie gut auf die Menschen und ihre Kulturen eingehen können.

    Mehr Infos zum Altenzentrum St. Josef
  • Lebenshaus St. Leonhard 2 Senioren

    SCHWERPUNKT MEHRERE GENERATIONEN UND BIOGRAFIE-ARBEIT: Das Lebenshaus St. Leonhard liegt zentral mitten in der Innenstadt zwischen dem Römer und dem Main. Hier leben die Menschen einen neuen Ansatz der zukunftsorientierten Altenhilfe, denn in dem Gebäude leben verschiedene Generationen zusammen: Neben dem Pflegeheim mit 36 Einzelzimmern gibt es 24 Mietwohnungen und eine Kindertagesstätte. Im Alltag geht es stark um persönliche Beziehungen und das Gespräch über die Vergangenheit.

    Mehr Infos zum Altenzentrum St. Leonhard
  • Kontakt
Abteilung Gesundheit Pflege Teilhabe
Ausbildung in der Pflege
pflegeausbildung@caritas-frankfurt.de

Muss ich katholisch sein, um bei der Caritas eine Ausbildung zu machen?

Offen, tolerant und herzlich sind unsere Teams, und das gilt für die Caritas insgesamt. Du bist herzlich willkommen, auch wenn du einer anderen oder keiner Religion angehörst. Wichtig ist, dass du die Werte eines katholischen Trägers kennenlernen willst und sie mitträgst. Fragen erwünscht!

Sieben gute Gründe für die Caritas Frankfurt

1. Alle Ausbildungsbereiche aus einer Hand
2. Feste Ansprechpersonen
3. Garantierte Anleitung
4. Klare Arbeitsregeln
5. Gehalt nach TVÖD mit Zuschlägen für die Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht, zusätzliche Feiertage, Betriebsausflüge und vieles mehr
6. Freundliche Teams und Vorgesetzte, die daran interessiert sind, dass du die Ausbildung erfolgreich abschließt
7. Gute Vernetzung mit anderen Auszubildenden durch die Koordinatorin

Etwas mit Menschen

Vielleicht weißt du nach dem Schulabschluss, nach dem Abitur noch nicht, was du machen willst. Ein Studium vielleicht? Oder lieber doch etwas Praktisches? Etwas mit Menschen? Du hättest gern Gestaltungsspielraum, magst Abwechslung und wünschst dir Gespräche und Begegnung. Du baust gern Beziehungen auf und findest die Geschichten anderer Menschen spannend. Du möchtest in deinem Leben eine Wirkung haben, irgendwann eine Fachkraft sein, möglicherweise sogar hochspezialisiert? Wie wäre es mit einer Führungsposition?

All das erwartet dich in deiner Ausbildung bei der Caritas. Wir freuen uns darauf, ein Teil deines Lebensweges zu sein!

An alle Altenpflegehelfer*innen

Falls du das Gefühl hast, noch nicht in deinem Wunschberuf angekommen zu sein: Mit deiner Erfahrung als Altenpflegehelfer*in bist du bestens vorbereitet auf eine Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann. Falls du bereits bei der Caritas Frankfurt arbeitest, sprich mit deiner Pflegedienstleitung, wenn du bereit bist für den nächsten Schritt! Falls du anderswo tätig bist und deine Ausbildung bei uns beginnen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopien der Zeugnisse.

Oder doch Erziehung?

Junger Mann spielt mit Kind 1

Ausbildung zum*r Erzieher*in

In unseren Kitas ist immer etwas los. Jeder Tag ist anders. Meistens lustig, manchmal traurig, auch mal still - und immer lebendig. Draußen in der Natur oder beim Spielen in verschiedenen Räumen entdecken die Kinder die Welt - und du bist mittendrin, um sie zu unterstützen und zu begleiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung zum*r Erzieher*in'

Allgemeine Informationen zur Ausbildung

Zeig, wer du bist!

Mach eine Ausbildung zur*m Erzieher*in oder Pflegefachfrau*mann bei der Caritas Frankfurt! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zeig, wer du bist!'

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Stellenangebote

  • Jobbörse Frankfurt

Ausbildung

  • Allgemeine Informationen
  • Erzieher*in
  • Pflegefachfrau*mann

Einsatzgebiete

  • Einrichtungen und Dienste des Caritasverbands Frankfurt e.V.

Chancen

  • Ausbildung
  • Quer einsteigen
  • Wieder einsteigen
  • Karriere
  • Arbeitgeber

Caritas Frankfurt

  • www.Caritas-Frankfurt.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: karriere.caritas-frankfurt.de/datenschutz
  • Impressum: karriere.caritas-frankfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025