Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Ausbildung
  • Was Neues machen?
  • Lang nicht gearbeitet?
  • Jobbörse Frankfurt
    • Erzieher*innen
    • Führungs- und Leitungskräfte
    • Pfleger*innen
    • Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen
    • Weitere Berufsgruppen
    • Andere Möglichkeiten
    Close
  • Karrierechancen
  • Arbeitgeber
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ausbildung
    •  
  • Was Neues machen?
  • Lang nicht gearbeitet?
  • Jobbörse Frankfurt
    • Erzieher*innen
    • Führungs- und Leitungskräfte
    • Pfleger*innen
    • Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen
    • Weitere Berufsgruppen
    • Andere Möglichkeiten
  • Karrierechancen
  • Arbeitgeber
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ausbildung
Zwei junge Menschen freuen sich auf ihre Ausbildung
Neues ausprobieren Altersgruppe 18 bis 30

RE-START: Ab in die Ausbildung!

Du hast eine Ausbildung gesucht, oder hattest sie schon gefunden - und dann kam Corona? Die Caritas Frankfurt hilft dir, dich neu zu orientieren, Alternativen auszubrobieren und einen passenden Ausbildungsplatz zu finden.

  • Du hast dich im Jahr 2020 vergeblich um einen Ausbildungsplatz beworben?
  • Du konntest dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder deine Ausbildung nicht aufnehmen?
  • Du hast deine zugesagte oder begonnene Ausbildung verloren?

Wenn du dich beruflich neu orientieren möchtest, bist du bei der Caritas Frankfurt genau richtig!

Das Projekt Re-Start hilft! Hier erfährst du, wie das geht.

Sechs Schritte - viele Chancen

1. Nimm Kontakt zu uns auf, schildere deine Situation und vereinbare einen Termin mit uns per E-Mail an Re-Start@caritas-frankfurt.de oder per Telefon unter 069 2982-3124. Ganz wie du magst.

2. Komm zum Erstgespräch vorbei und wir finden gemeinsam heraus, wo du gerade stehst und was deine Wünsche und Vorstellungen sind. Dann besprechen wir die Möglichkeiten, die du im Verband und seinem großen Netzwerk hast. Praktische Erfahrungen in einem Beruf sammeln, eine Ausbildung, vielleicht was mit Kindern?

3. An 3-4 Tagen die Woche sammelst du praktische Erfahrungen in einer Einrichtung bei uns oder in unserem Netzwerk. Du kannst in verschiedene Berufe bei uns reinschnuppern, dich ausprobieren und in Ruhe auf den nächsten Schritt vorbereiten.

4. In der restlichen Zeit - du hast eine 39-Stunden-Woche - kannst du im begleitenden Unterricht zu vielen Themen etwas dazulernen. Natürlich ist dein*e feste*r Ansprechpartner*in während der ganzen Zeit an deiner Seite und ihr sprecht über die Themen, die dich beschäftigen.

5. Für deine Teilnahme bekommst du 100 EUR im Monat und zusätzlich die Fahrtkosten erstattet.

6. Je nach deiner Situation kannst du etwa zwischen drei und neun Monaten bei uns bleiben, im Idealfall, bis du einen passenden Ausbildungsplatz gefunden hast.

Ausbildung bei der Caritas Frankfurt

Hier kannst du dich vorab schon mal über die Ausbildungsberufe bei der Caritas Frankfurt informieren.

  • Kontakt
  • Adresse
Hacer Argin
069 2982 3124
069 2982 3124
Re-Start@caritas-frankfurt.de
Referat Arbeitshilfen/cariteam
Projektzentrum Griesheim
Eichenstraße 74
65933 Frankfurt am Main
069 2982-3111
069 2982-3146
069 2982-3111
069 2982-3146
069 2982-3146
cariteam.pzg_verwaltung@caritas-frankfurt.de

So findest du uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Re-Start ist richtig für dich, wenn

  • du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist
  • du durch den Ausbruch der Corona-Pandemie zurzeit keinen Ausbildungsplatz hast
  • dich eine Neuorientierung interessiert
  • du verschiedene Einrichtungen und Berufe kennenlernen willst und
  • Lust hast, etwas Sinnvolles in deinem Leben zu machen.

Bist du bereit? Dann ruf an! 069 2982-3111

Gefördert durch

Arbeitswelt Hessen


Berufe mit Herz und Hand

Zeig, wer du bist!

Mach eine Ausbildung zur*m Erzieher*in oder Pflegefachfrau*mann bei der Caritas Frankfurt! Mehr

Wirkung zeigen

Ausbildung zum*r Erzieher*in

Mit Kindern etwas unternehmen, sich was einfallen lassen, aktiv sein: In einer Kita ist immer etwas los. Jeder Tag ist anders. Meistens lustig, manchmal traurig, auch mal still - und immer lebendig. Kinder und Erwachsene sind viel draußen. Im Spiel lernen Kinder alles, was sie für das Leben brauchen - und du unterstützt sie dabei. Mehr

Lebensqualität verbessern

Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann

Interessante Lebenswege, jahrzehnteweise Lebenserfahrung, tausende Erlebnisse, haufenweise Erkenntnisse, unendliches Wissen, starke Persönlichkeiten, Freuden und Leid - das alles gibt es in der Pflege zu entdecken. Als Pflegefachfrau*mann erfährst du jeden Tag etwas Neues von den Menschen, die du pflegst. Mehr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Stellenangebote

  • Jobbörse Frankfurt

Ausbildung

  • Allgemeine Informationen
  • Erzieher*in
  • Pflegefachfrau*mann
  • Re-Start - berufliche Orientierung während Corona

Einsatzgebiete

  • Einrichtungen und Dienste des Caritasverbands Frankfurt e.V.

Chancen

  • Ausbildung
  • Quer einsteigen
  • Wieder einsteigen
  • Karriere
  • Arbeitgeber

Caritas Frankfurt

  • www.Caritas-Frankfurt.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: karriere.caritas-frankfurt.de/datenschutz
    • Impressum: karriere.caritas-frankfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021