RE-START: Ab in die Ausbildung!
- Du hast dich im Jahr 2020 vergeblich um einen Ausbildungsplatz beworben?
- Du konntest dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder deine Ausbildung nicht aufnehmen?
- Du hast deine zugesagte oder begonnene Ausbildung verloren?
Wenn du dich beruflich neu orientieren möchtest, bist du bei der Caritas Frankfurt genau richtig!
Das Projekt Re-Start hilft! Hier erfährst du, wie das geht.
Sechs Schritte - viele Chancen
1. Nimm Kontakt zu uns auf, schildere deine Situation und vereinbare einen Termin mit uns per E-Mail an Re-Start@caritas-frankfurt.de oder per Telefon unter 069 2982-3124. Ganz wie du magst.
2. Komm zum Erstgespräch vorbei und wir finden gemeinsam heraus, wo du gerade stehst und was deine Wünsche und Vorstellungen sind. Dann besprechen wir die Möglichkeiten, die du im Verband und seinem großen Netzwerk hast. Praktische Erfahrungen in einem Beruf sammeln, eine Ausbildung, vielleicht was mit Kindern?
3. An 3-4 Tagen die Woche sammelst du praktische Erfahrungen in einer Einrichtung bei uns oder in unserem Netzwerk. Du kannst in verschiedene Berufe bei uns reinschnuppern, dich ausprobieren und in Ruhe auf den nächsten Schritt vorbereiten.
4. In der restlichen Zeit - du hast eine 39-Stunden-Woche - kannst du im begleitenden Unterricht zu vielen Themen etwas dazulernen. Natürlich ist dein*e feste*r Ansprechpartner*in während der ganzen Zeit an deiner Seite und ihr sprecht über die Themen, die dich beschäftigen.
5. Für deine Teilnahme bekommst du 100 EUR im Monat und zusätzlich die Fahrtkosten erstattet.
6. Je nach deiner Situation kannst du etwa zwischen drei und neun Monaten bei uns bleiben, im Idealfall, bis du einen passenden Ausbildungsplatz gefunden hast.
Ausbildung bei der Caritas Frankfurt
Hier kannst du dich vorab schon mal über die Ausbildungsberufe bei der Caritas Frankfurt informieren.